Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

er ist kein Mensch mehr

  • 1 он стал на себя не похож

    pron
    colloq. er ist kein Mensch mehr (напр. от перенесённых страданий), er ist kein Mensch mehr (напр., от перенесённых страданий)

    Универсальный русско-немецкий словарь > он стал на себя не похож

  • 2 Классификация отрицательных слов

    Отрицание выражается словами, которые можно разделить на следующие группы:
    1
    отрицательные местоимения (die Negationspronomen), можно заменить der Freund, er и т.п.
    keiner ни один, никто
    Keiner will das Bad saubermachen. - Никто не хочет убирать ванную комнату.
    niemand никто
    Niemand (anderer) kommt. - Никто (другой) не придёт.
    Er erzählt niemand etwas. - Он никому ничего не рассказывает.
    nichts ничего
    Nichts ist passiert. - Ничего не случилось.
    kein никакой, ни один
    Er hat kein Buch. - У него нет книги.
    Er hat kein(e)s. - У него нет её.
    2
    наречия (die Negationspartikeln), можно заменить dort, heute и т.п.
    nie никогда
    Er läuft nie. - Он никогда не бегает.
    Er sagt nie ein Wort. - Он никогда не говорит ни слова.
    niemals ни разу, никогда
    Ich habe das niemals gesehen. - Я никогда не видела этого.
    Er wird nimmer zurückkehren. - Он никогда не вернётся.
    nicht, auch nicht,
    ebenso nicht, mitnichten, nicht mehr, noch nicht, nicht einmal не, также не, также не, ни в коем случае, отнюдь не, больше не, еще не, ни разу
    Er macht das nicht. - Он этого не делает.
    Hilft er ihr? - Он ей поможет?
    Überhaupt nicht! – Вовсе нет!
    nirgends нигде
    Nirgends kannst du so ein Buch kaufen. - Нигде ты не сможешь купить такую книгу.
    nirgendwo нигде
    Er war nirgendwo zu finden. - Его нельзя было нигде найти.
    nirgendwohin никуда
    Sie möchte nirgendwohin gehen.
    nirgendwoher ниоткуда
    Das kriegst du nirgendwoher. - Это ты ниоткуда не получишь.
    keinesfalls / keineswegs / auf keinen Fall / in keinem Fall / keinerlei ни в коем случае, никоим образом, отнюдь не, ничуть
    Das habe ich keinesfalls gesagt. - Этого я ни в коем случае не говорил.
    Hilft er ihr? – Keinesfalls!
    Он ей поможет? – Ничуть!
    Ich habe das keineswegs vergessen. - Я это отнюдь не забыл.
    3
    отрицательный артикль, можно заменить ein, mein и т.п.
    kein никакой, ни один, никто
    Sie hat kein Buch. - У неё нет (никакой) книги.
    Kein Mensch macht es. - Ни один человек / никто этого не делает.
    4
    эквивалент предложения, можно заменить ja, doch и т.п.
    nein нет
    Kommt er heute? – Nein! (= Er kommt nicht.)
    Он сегодня придёт? – Нет! (=… не придёт.)
    5
    отрицательная частица, можно заменить auch, nur и т. п.
    nicht не
    Nicht er macht das. - Не он делает это.
    6
    союзы, которые можно заменить sowohl... als auch
    weder... noch ни... ни
    Er war weder dumm noch faul. - Он не был ни глупым, ни ленивым.
    Сфера употребления отрицательных слов различна. Она определяется акцентом, интонацией и местом этих слов в предложении.
    Отрицание бывает полным (die Satznegation) и частичным (die Teilnegation).
    При полном отрицании отрицается всё предложение (то есть действие, см. 11. 3, п. 2):
    Ich habe dich nicht angerufen. - Я тебе не звонил.
    При частичном отрицании отрицается тот член предложения (слово или группа слов), перед которым стоит отрицательное слово (см. 11. 3, п. 1):
    Nicht ich habe dich angerufen. - Не я тебе звонил.
    Zum Frühstück hat es kein Brot, aber Reis und Gemüse gegeben - На завтрак не было хлеба, а только рис и овощи.
    Das Konzert findet nicht heute, sondern morgen statt. - Концерт состоится не сегодня, а завтра.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Классификация отрицательных слов

См. также в других словарях:

  • Kein Mensch mehr sein —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand völlig erschöpft, am Ende seiner Kräfte ist: Zehn Stunden Akkordarbeit da bist du hinterher kein Mensch mehr! …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …   Universal-Lexikon

  • Kein Mensch ist illegal — (kmii) ist ein bundesweites politisches Netzwerk antirassistischer Gruppen und Kirchenasyl Initiativen, das sich für Einwanderer einsetzt, die keine Aufenthaltsberechtigung in dem Land haben, in das sie immigriert sind, die entsprechende… …   Deutsch Wikipedia

  • Kein mensch ist illegal — (kmii) ist ein bundesweites politisches Netzwerk antirassistischer Gruppen und Kirchenasyl Initiativen, das sich für Einwanderer einsetzt, die keine Aufenthaltsberechtigung in dem Land haben, in das sie immigriert sind, die entsprechende… …   Deutsch Wikipedia

  • kein mensch ist illegal — Demo gegen die Inhaftierung von 16 Personen, die beim Training des FC Sans Papiers beteiligt waren. Wien, 29. 4. 2010. kein mensch ist illegal (kmii) ist ein bundesweites politisches Netzwerk antirassistischer Gruppen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr — Mehr, adj. et adv. welches eigentlich der Comparativ des veralteten Positivi meh, viel, groß, ist, und im Superlative mehreste und meiste hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es überhaupt eine größere Menge bezeichnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch — Einen neuen Menschen (Adam) anziehen (⇨ Adam): sich (zum besseren) ändern; die Wendung ist biblischer Herkunft und hat ihren Ursprung in Eph 4,22.24: »Leget von euch ab den alten Menschen ..., und ziehet den neuen Menschen an« und Kol 3,9.10:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mensch — Jeder Mensch trägt in sich die Anlagen zu beidem: zum Spießer (das ist er als Mensch der verdorbenen Natur) und zum Heiligen (dazu bestimmt ihn die Gnade). «Hans Urs von Balthasar» Der Mensch ist ein Wesen, dessen Schöpfung nur ein halber Erfolg… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Mensch, der — Der Mênsch, des en, plur. die en, ein Individuum des menschlichen Geschlechtes, d.i. ein mit einer vernünftigen Seele begabtes Thier. 1. Überhaupt und im weitesten Verstande. Alle Menschen sind sterblich. Christus ist ein Mensch oder ist Mensch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»